Die Rückkehr des Lichts in die Schulaula: eine Geschichte, die das Herz erwärmt
Der Kristallkronleuchter von ArtCrystal Tomeš erhellt die Schule in Bohdalice und ist zu einem Symbol für Tradition, Schönheit und Neuanfang geworden. Als am 1. September 2025 in der Grundschule Bohdalice feierlich das neue Schuljahr eröffnet wurde, ahnte niemand, dass dieser Tag nicht nur Freude, sondern auch eine unerwartete Enttäuschung mit sich bringen würde. Der feierliche Morgen in Bohdalice war geprägt von Freude und Vorfreude. Die Erstklässler nahmen in den Schulbänken Platz, die Eltern genossen die edle Atmosphäre der Schlossaula, die seit Jahrzehnten von einem Kristallleuchter aus den 70er Jahren dominiert wurde.
Doch was feierlich begann, endete mit unerwarteter Traurigkeit.
Am Nachmittag betrat eine professionelle Reinigungsfirma die Aula, um den Leuchter zu reinigen. Bei der Handhabung kam es jedoch zu einem Fehler – die Leuchte wurde entgegen der Drehrichtung gedreht, löste sich und fiel zu Boden.
Zurück blieben nur ein Loch im Parkett und ein Haufen Scherben – und mit ihnen die Stille nach Jahrzehnten des Lichts, das das Symbol der gesamten Aula war. Für alle war es eine kleine Tragödie. Ein Stück Geschichte, das über Generationen hinweg das Herzstück der Schulaula bildete, war verschwunden.
Der Bürgermeister und das gesamte Schulteam handelten jedoch sofort – die Aula durfte nicht ohne ihren Kronleuchter bleiben. Und so begann die Suche nach einem neuen Schmuckstück, das an die Tradition anknüpfen und dem Raum die Noblesse zurückgeben würde, die er verdient.
Die Suche nach einem neuen leuchtenden Schmuckstück
Die Schulleiterin, Mgr. Bc. Karin Šulcová, ging bei der Auswahl des neuen Kronleuchters mit bewundernswerter Sorgfalt vor.
Sie nutzte dazu die Methodik aus unserem Artikel „Wie man einen Kronleuchter auswählt", mit der sich die ideale Größe der Leuchte für einen bestimmten Raum leicht bestimmen lässt – insbesondere bei hohen und repräsentativen Sälen, wo jedes Detail zählt.
Auf der Grundlage unserer Empfehlungen und Muster fiel die Wahl auf einen tschechischen Kristallkronleuchter mit 30 Glühbirnen, einer Größe von 190 × 135 cm und einem Gewicht von 57 kg – ein präzise handgefertigtes Leuchtmittel, das die Tradition der tschechischen Glasherstellung mit zeitloser Eleganz verbindet.
Dank unseres Teams ging der Kronleuchter fast sofort in Produktion, sodass er noch vor den Feierlichkeiten zum 80-jährigen Jubiläum der Schule am 10. Oktober 2025 installiert werden konnte.
Belastungstest und Geduldsprobe
Wir schickten unseren Techniker Jaroslav Lukačík nach Bohdalice – einen erfahrenen Fachmann, der über umfangreiche Erfahrung mit der Montage von Kristallleuchten verfügt.
Bevor er mit der Arbeit begann, führte er Belastungstests an der Decke und am Aufhängungssystem durch – und alles bestand mit Bravour. Dann begann die geduldige Montage, Stück für Stück, wie ein Mosaik aus Licht.
Wie die Direktorin selbst schrieb:
„Es war eine Freude zu sehen, wie gut Herr Lukačík sein Handwerk versteht und mit welcher Sorgfalt er alles ausführt. Sie schenken der Welt Schönheit, die die Seele berührt – und die noch weitere Generationen bewundern werden."
Und mit einem Lächeln fügte sie hinzu:
„Ich muss zugeben – ich konnte nicht widerstehen und habe versucht, eine Schale selbst zusammenzusetzen. Aber Herr Lukačík hat alles sorgfältig nachgeprüft."
Und das Licht wurde wieder geboren
Am 8. Oktober 2025 erstrahlte die Aula wieder in ihrer ganzen Pracht.
Der neue Kristallleuchter wurde nicht nur zur Zierde des Raumes, sondern auch zu einem Symbol – einer Erinnerung daran, dass auch aus Unglück etwas Schönes entstehen kann. Anlässlich der Feierlichkeiten zum 80-jährigen Bestehen der Schule strömten mehr als 600 Gäste durch die Aula – und alle waren sich einig: Der neue Kristallschmuck ist buchstäblich atemberaubend.
Die Direktorin schrieb uns in ihrem Brief: „Ich möchte mich noch einmal für die Schönheit bedanken, mit der Sie unsere Schlossaula zum Strahlen gebracht haben – mit tiefem Respekt für Ihr Unternehmen und die Meisterschaft der tschechischen Glasbläser."
Licht, das Generationen verbindet
Für uns bei ArtCrystal Tomeš ist dieses Projekt mehr als nur die Installation einer neuen Leuchte. Es ist eine Geschichte über Tradition, handwerkliche Ehrlichkeit und Menschen, die das Licht und die ehrliche Arbeit tschechischer Hände respektieren. Wir danken der Direktorin Karin Šulcová, der Gemeinde Bohdalice und allen, die an der Renovierung beteiligt waren, von ganzem Herzen.
Und zum Schluss noch eine kleine Anekdote?
Die Direktorin verriet uns, dass sie beim Auspacken der Ersatzkristallverzierungen nicht widerstehen konnte und eine davon als Ohrring ausprobierte. „Nur für einen Moment", fügte sie mit einem Lächeln hinzu – genau wie das Licht, das einen ganzen Raum verwandeln kann.